
Backen gehört bei uns in der Weihnachtszeit einfach dazu und unsere Kinder sind jedes Mal wieder hellauf begeistert. Dabei setzen wir schon seit Jahren auf möglichst gesunde Zutaten und verbannen ungesunden, raffinierten Zucker generell aus unserer Ernährung. Auch in diesem Jahr haben wir wieder einige neue Rezepte gemeinsam ausprobiert und möchten euch unsere Favoriten nicht vorenthalten.
Lebkuchen-Plätzchen
Zutaten für 20 bis 30 Plätzchen:
- 200 g Dinkelmehl
- 100 g Honig oder Ahornsirup
- 50 g Kokosöl
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Salz
- 1 Ei
Zubereitung:
- Das Kokosöl schmelzen und mit Honig (oder Ahornsirup) und dem Ei vermengen.
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Gewürze und Salz) in einer Schüssel vermischen.
- Die flüssigen Zutaten dazu geben und alles gut verkneten.
- Den Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- Bei 180 Grad Celsius ca. 10–12 Minuten backen.
Diese Lebkuchen Plätzchen haben vor allem bei unserem jüngsten Kind Begeisterung ausgelöst und das nicht nur beim Ausstechen der Plätzchen. Sie sind nicht vergleichsweise gesund, sondern vor allem auch lecker und schmecken mir persönlich tatsächlich besser als klassische Lebkuchen Plätzchen.
Schokoladen-Nuss-Trüffel
Zutaten für 15 bis 20 Trüffel:
- 200 g Datteln (entsteint)
- 100 g Mandeln
- 50 g Kakaopulver
- Eine Prise Vanille
- Eine Prise Salz
- Optional: Kokosraspeln zum Wälzen
Zubereitung:
- Die Datteln in einem Mixer pürieren, bis eine homogene Masse entsteht
- Die Mandeln, Kakaopulver, Vanille und Salz hinzufügen und nochmals gut durchmixen.
- Aus der Masse kleine Kugeln formen und nach Belieben in Kokosraspeln wälzen.
- Die Trüffel im Kühlschrank fest werden lassen.
Die Schokoladen-Nuss-Trüffel mit Datteln haben es vor allem meinem Mann und unserem mittleren Kind angetan. Darüber hinaus haben wir auch einige hübsch verpackt und verschenkt, was uns (vor allem den Kindern) viel Lob eingebracht hat.
Apfel-Zimt-Muffins
Zutaten für 8 bis 12 Muffins:
- 200 g Vollkornmehl
- 100 g Haferflocken
- 2 Äpfel (gerieben)
- 2 Eier
- 100 ml Apfelmus
- 50 ml Honig oder Agavendicksaft
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und Muffinförmchen vorbereiten.
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- In einer anderen Schüssel die feuchten Zutaten (Äpfel, Eier, Apfelmus und Honig) gut vermischen.
- Die feuchten Zutaten mit den trockenen mischen und alles gut verrühren.
- Die Teigmasse in die Muffinförmchen füllen und etwa. 20–25 Minuten backen.
Diese Muffins waren für mich und unseren Ältesten die Favoriten unseres diesjährigen Weihnachtsbackens. Sie sind saftig, aromatisch und perfekt für einen süßen Snack während der Feiertage.
Fazit
Mit diesen gesunden Alternativen zu klassischen Rezepten muss man auf süßes Naschen während der Weihnachtstage nicht verzichten. Selbstverständlich ist auch der übermäßige Konsum von Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup und Fruchtzucker schädlich, in Maßen allerdings absolut unbedenklich. Was sind eure Lieblings-Rezepte für die „Weihnachtsbäckerei“ und habt ihr schon eins unserer Rezepte ausprobiert? Allen eine fröhliche Weihnachtszeit und kommt gesund ins neue Jahr!